Logo Small
Menu

Naturnah
gestalteter
Campus

Natürlich wirkende Graslandschaften bilden gartenähnliche Freiflächen mit hoher Aufenthaltsqualität zum Entspannen und Arbeiten.

Wertvolle
Landschaft

Naturnah angelegte Außenflächen fördern neben dem Wohlbefinden auch die Artenvielfalt.

Treffpunkt für Mensch und Natur

Die Outdoor-Flächen im Campus sind bereichernde Pole für Mitarbeiter, Flora und Fauna. Ästhetisch und anspruchsvoll angelegt, bilden die gartenähnlichen Freiluftbereiche beste Bedingungen für eine kommunikative Zusammenarbeit unter freiem Himmel. Attraktive Treffpunkte und Ruhezonen sind von weitgehend naturbelassenen Wiesenlandschaften mit Blumen und Wildkräutern umgeben. Dank der außergewöhnlich hohen Aufenthaltsqualität lässt sich hier ambitioniert arbeiten und wohltuend entspannen.

Als Gegengewicht zur Computerchipähnlichen Gebäudeanordnung ist die Landschaftsgestaltung bewusst organisch geprägt.

Image Film

Anspruchsvoller
Campus

HUB EIGHT umfasst acht Einzelgebäude, die in ihrer Anordnung an die Gestaltung eines Computerchips erinnern. Ihre verschiedenen Formentypen, Größen und die flexible Teilbarkeit eröffnen viele Möglichkeiten zur individuellen Nutzung als Single- oder Multi-Tenant-Lösung. Die Gebäude 5, 7 und 8 sind komplett vermietet und nicht mehr verfügbar.

Typ A

Gebäude 3, 4, 7, und 8

Ein kompakter Gebäudetyp in überschaubarer Größe und mit kurzen Wegen. Das ausbaubare Dachgeschoss bietet viel Potenzial, etwa für die Errichtung einer Dachterrasse.

Typ B

Gebäude 2 und 6

Ein kompakter Gebäudetyp in überschaubarer Größe und mit kurzen Wegen. Das ausbaubare Dachgeschoss bietet viel Potenzial, etwa für die Errichtung einer Dachterrasse.

Typ C

Gebäude 1

Ein markanter Sonderbau, der über mehrere Terrassen und großzügige Zwischenräume verfügt. Raffinierte Merkmale sind das luftig wirkende Atrium mit offenen Blickbezügen zwischen Etagen und Räumen. Verschiedenste Konfigurationen und separate Flächen für Großraumbüros bieten flexible Gestaltungsoptionen. Zudem hat das Dachgeschoss attraktives Ausbaupotenzial.

  • Flexible Büroflächen von 300 m² bis 9.000 m² zusammenhängend verfügbar
  • Single- und Multi-Tenant-Lösung möglich
  • Naturnaher Campus mit hoher Aufenthaltsqualität, Boulebahn, Tischtennis und Mini-Fußballfeld
  • 750 Tiefgaragen-Stellplätze, 7 Außenstellplätze, und 10 E-Ladestationen
  • 30 Fahrradstellplätze im Außenbereich und 16 Fahradstellplätze in der Tiefgarage

Zertifizierung

Je ein Gebäude pro Typ A, Typ B und Typ C wurden nach BREEAM Gut zertifiziert.

Interaktive
Freizeit

Neugestaltetete Außenanlagen mit Aktiv- und Ruhezonen bieten Platz für Bewegung:
Boulebahn, Tischtennis und Mini-Fußballfeld.

Genussraum
Gastronomie

Der mit dem Atrium verbundene Kantinenbereich bietet ein hochqualitatives Gastronomie-Konzept in lichtdurchflutetem Ambiente. Seine moderne, luftige Raumgestaltung verleiht der Mittagspause die perfekte Atmosphäre für Genuss und sozialen Austausch. Besonderen Komfort bieten ausgedehnte Aufenthaltsbereiche, die sich durch den naturnahen Gartenbereich ziehen.

Zusätzliche Außensitzplätze und ein separat gelegener Pavillon mit Barista Bar erweitern das gastronomische Angebot.